
Vorvermächtnisnehmer
Eine Person, die ihren Nachlass regeln möchte, kann in einer Verfügung wie einem Testament oder Erbvertrag festlegen, dass ein bestimmter Teil ihres
02845 / 3954 863
Eine Person, die ihren Nachlass regeln möchte, kann in einer Verfügung wie einem Testament oder Erbvertrag festlegen, dass ein bestimmter Teil ihres
Die Wiederverheiratungsklausel ist eine spezielle Formulierung in einem Testament, die regelt, was mit dem Vermögen geschieht, wenn der länger lebende Ehepartner erneut
Wenn jemand aufgrund eines Testaments vom Erbe ausgeschlossen wurde, hat diese Person unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, den Pflichtteil zu fordern. Der
Die Leitung eines Unternehmens erfordert nicht nur wirtschaftliches Geschick, sondern auch ein klares Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen. Wer als Geschäftsführer tätig ist, sieht
Bei der stillen Beteiligung handelt es sich um eine besondere Form der Kapitalbeteiligung, bei der eine außenstehende Person Geld in ein Unternehmen
Die Zugewinngemeinschaft (Güterstand) ist in Deutschland die gesetzliche Vermögensordnung für Ehepaare, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Ohne schriftliche Abweichung durch einen
Bestimmte Angehörige haben einen rechtlich garantierten Mindestanteil am Nachlass – den sogenannten Pflichtteil. Dieser Anspruch besteht unabhängig davon, ob sie in einer
Ab 2025: Elektronische Kassensysteme unterliegen neuer Meldepflicht Mit dem Jahreswechsel 2025 tritt eine bedeutende Änderung für Betriebe in Kraft, die digitale Kassenlösungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Maßnahmen zu ergreifen, um das Erbe langfristig zu sichern. Eine solche Möglichkeit ist die Pflichtteilsbeschränkung,
Ein Genussschein ist ein Finanzierungsinstrument, das Unternehmen nutzen, um Kapital aufzunehmen, ohne Gesellschaftsrechte abzugeben. Er gewährt dem Inhaber bestimmte Ansprüche auf wirtschaftliche
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02845 / 3954863
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen