Erbschaft
Ordentlicher Pflichtteil

Kommt es zu einem Todesfall, können enge Angehörige unter bestimmten Bedingungen einen Anspruch auf den ordentlichen Pflichtteil geltend machen. Dieser Anspruch ist

Weiterlesen »
Uncategorized
Dividendenpolitik

Die Dividendenpolitik ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung. Sie beschreibt, wie ein Unternehmen über die Verwendung seines Überschusses entscheidet. Dabei geht es

Weiterlesen »
Uncategorized
Doppelbesteuerungsabkommen

Doppelbesteuerungsabkommen und internationale Steuerregelungen Wenn Personen oder Firmen in mehreren Ländern tätig sind, kann es zu steuerlichen Überschneidungen kommen. Um diese zu

Weiterlesen »
Erbschaft
Aktivnachlass

Aktivnachlass – Überblick über vererbbares Eigentum Beim Tod einer Person stellt sich die Frage, was an Besitz weitergegeben wird. Der Aktivnachlass umfasst

Weiterlesen »
Erbschaft
Passivnachlass

Passivnachlass – Welche Verbindlichkeiten mindern den Nachlasswert? Bei der Berechnung des steuerpflichtigen Nachlasses werden bestimmte Belastungen vom Vermögensbestand abgezogen. Entscheidend ist, dass

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbquote

Die Erbquote beschreibt, in welchem Umfang eine Person an einer Hinterlassenschaft beteiligt ist. Dieser Bruchteil zeigt auf, wie viel jemand aus dem

Weiterlesen »
Uncategorized
Firmenwertberechnung

Wer ein Unternehmen führt, sollte den wirtschaftlichen Gesamtwert seines Betriebs zumindest grob einschätzen können – sei es zur Vorbereitung eines Verkaufs, zur

Weiterlesen »
Uncategorized
Generationswechsel im Unternehmen

Unternehmensnachfolge im Mittelstand – ein unausweichliches Generationsproblem? In vielen mittelständischen Unternehmen steht ein tiefgreifender Umbruch bevor. Wenn langjährige Inhaber aus dem aktiven

Weiterlesen »
Erbschaft
Nottestament

Was genau ist ein Nottestament – und wann kann es genutzt werden? In besonderen Lebenslagen, etwa bei plötzlich eintretender Gefahr oder schwerer

Weiterlesen »
Erbschaft
Unternehmertestament

Wer ein Unternehmen führt, sollte nicht nur an den Alltag denken, sondern auch an die Zeit danach. Eine gut geplante Unternehmensnachfolge sorgt

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Telefon: 02845 / 3954863

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!