Schlagwort: Kanzlei

Uncategorized
Holding-Modelle

Eine Holdinggesellschaft fasst Beteiligungen mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen unter einem gemeinsamen Dach zusammen und bestimmt deren strategische Entwicklungslinien. Je nach Zielsetzung und

Weiterlesen »
Uncategorized
Konzernstruktur

Ein Konzernverbund lässt sich als hierarchisches Netzwerk verstehen, in dem eine Spitzenholding Beteiligungen an diversen, rechtlich autonomen Gesellschaften sammelt und deren Handeln

Weiterlesen »
Uncategorized
Spaltung von Gesellschaften

Die gesellschaftsrechtliche Spaltung erlaubt es Unternehmen, Vermögenswerte präzise auf andere juristische Personen zu übertragen und so Strukturen an neue strategische oder regulatorische

Weiterlesen »
Uncategorized
Fremdkapital

Fremdkapital umfasst sämtliche finanziellen Ressourcen, die ein Unternehmen von externen Geldgebern erhält und zu vertraglich fixierten Terminen einschließlich Zinsen zurückzahlen muss. Diese

Weiterlesen »
Uncategorized
Eigenkapital

Eigenkapital – Definition und Relevanz  Eigenkapital ist der Vermögensteil, den die Eigentümer selbst in das Unternehmen einbringen. Er wird nicht geliehen, verursacht

Weiterlesen »
Uncategorized
Kapitalerhöhung

Konzept  Unter einer Kapitalerhöhung versteht man jede Maßnahme, mit der eine Kapitalgesellschaft – typischerweise eine AG oder GmbH – ihre Eigenmittel ausbaut.

Weiterlesen »
Uncategorized
Haftungsbeschränkungen

Unternehmen verwenden Haftungsklauseln in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um die finanziellen Risiken aus serienmäßig geschlossenen Verträgen kalkulierbar zu gestalten. Egal ob Online-Handel, Wartungsservice

Weiterlesen »
Uncategorized
Holding-Management

Eine Holding ist kein eigenständiger Rechtstyp, sondern ein organisatorisches Dach, unter dem mehrere juristisch getrennte Unternehmen geführt werden. Ganz oben steht die

Weiterlesen »
Uncategorized
Risikomanagement

Ein solides Risikomanagement wirkt wie ein Airbag für staatliche Vorhaben: Es fängt Erschütterungen ab, wenn politische Wendungen, technische Pannen oder Lieferantenprobleme den

Weiterlesen »
Uncategorized
Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung (OE) beschreibt einen bewusst gesteuerten, auf Dauer angelegten Veränderungsprozess innerhalb von Unternehmen oder Institutionen. Ziel ist es, Strukturen, Abläufe und Verhaltensweisen

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Telefon: 02845 / 3954863

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!